1602 oder 1719: InstallShield Scripting Runtimes kann nicht installiert werden
Bei Problemen mit dem Windows Installer oder Fehlermeldungen, wie
»Auf den Windows Installer-Dienst konnte nicht zugegriffen werden«
oder
»1602 (oder 1719, 1607): InstallShield Scripting Runtimes kann nicht installiert werden«
oder
»msiexec.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden«
oder
»Internes Versagen: 0x80040707«
kann man wie folgt den Microsoft Installer reparieren:
Start – Ausführen – msiexec /unregister – [OK]
und dann wieder Start – Ausführen – msiexec /regserver – [OK].
Die Reihenfolge beachten, auch vor dem Schrägstrich (Slash) die Leerzeichen nicht vergessen.
———————————
Die MSI-Wiederherstellungsregistrierungsdatei stellt in der Registry die korrekten Standardwerte für den Windows Installer wieder her:
Windows 7 (32- und 64-Bit) MSI-Wiederherstellungsregistrierungsdatei:
Win7_msiserver.reg (gezippt).
Windows Vista (32- und 64-Bit) MSI-Wiederherstellungsregistrierungsdatei:
Vista_msiserver.reg (gezippt).
Windows XP MSI-Wiederherstellungsregistrierungsdatei:
XP_msiserver.reg (gezippt).
Zip-Datei downloaden, entpacken, .reg Datei mit Doppelklick ausführen, Meldung bestätigen, fertig.
———————————
Die „Microsoft Installer Reparatur“ und/oder die MSI-Wiederherstellungsregistrierungsdatei sollte zum Erfolg führen.
Die nachfolgenden Tipps dienen nur zur Kontrolle und zur Information.
Je nach Betriebssystem:
Der „Dienst“ für den „Windows Installer“ unter »Systemsteuerung – Verwaltung« muss auf „manuell“ stehen. Der „Windows Installer“ ist abhängig vom Dienst „Remoteprozeduraufruf (RPC)„, dieser Dienst sollte auf „automatisch“ stehen.
In der Registry sollte folgender Pfad stimmen (Start/Ausführen/regedit). Müssen Korrekturen vorgenommen werden, starten Sie die Registry als Administrator.
Für Windows XP:
bei ImagePath sollte REG_EXPAND_SZ
C:\WINDOWS\System32\msiexec.exe /V
(C:\ für die Festplatte, wo Windows installiert ist) stehen.
Für Windows Vista:
ImagePath = %systemroot%\system32\msiexec /V
Für Windows 7:
ImagePath = %systemroot%\system32\msiexec.exe /V
Unter:
HKEY_CLASSES_ROOT\.msi
(Punkt nicht übersehen)
kontrollieren, ob bei „Standard“ – „Msi.Package“ als Wert eingetragen ist.
Microsoft Knowledge Base Article – 315346
Eine andere Möglichkeit wäre, den Windows Installer umzubenennen und dann den neuen Windows Installer zu installieren. Zum Umbenennen wechselt man in den abgesicherten Modus ([F8] beim Booten) und gibt in der Kommandozeile (Start => Ausführen => cmd => [OK]) Folgendes ein:
(für Windows NT und Windows 2000)
cd \winnt\system32
(bzw. für Windows ab XP)
cd \windows\system32 [ENTER]
ren msi.dll msi.alt [ENTER]
ren msihnd.dll msihnd.alt [ENTER]
ren msiexec.exe msiexec.alt [ENTER]
Auch ein Löschen des InstallShield-Ordners in „C:\Programme\Gemeinsame Dateien“ (Windows XP) bzw. „C:\Program Files\Common Files“ (Vista, Win7) soll Abhilfe schaffen.
Den Windows Installer:
Für Win9x/ME gibt es hier.
Für Windows NT 4.0 SP6/Windows 2000 hier.
Für Windows 2000/XP/2003 hier.
Für Windows XP, Windows 2003 (auch x64), Windows Vista ( auch x64), Windows 2008 (auch x64) hier.