Option Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen inaktiv
Gerade in einer Terminalsession im Benutzermodus ist es nicht möglich Programme Dateitypen zuzuordnen, weil das Feld „Dateityp immer mit diesem Programm öffnen“ grau unterlegt ist. Auch ein Administrator kann dies nicht durchführen.
Es lassen sich keine beliebigen Programme den Dateiendungen mehr zuordnen.
(Bis Windows XP) Unter Extras -> Ordneroptionen -> Register „Dateitypen“ lassen sich keine neuen Einträge erstellen. Die Buttons „Neu„, „Löschen„, „Ändern“ und „Erweitert“ sind grau hinterlegt.
Mit „Öffnen mit…“ [Shift]+[Rechtsklick] lassen sich die Programme ebenfalls nicht dauerhaft zuordnen.
Windows XP Ansicht
Unter Windows Vista und Windows 7:
Zum Beispiel, wenn auf eine Bilddatei (.jpeg) mit Rechtsklick – Öffnen mit… – „Standardprogramm auswählen…“ das Fenster geöffnet wird, ist die Option mit dem Häkchen „Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen“ grau unterlegt und lässt sich somit nicht ändern.
Windows 7 Ansicht (Normal-Ansicht)
Dieses Problem tritt auf, wenn die Policies „NoFileAssociate“ aktiviert wurde. Durch Aktivierung der Policies wird verhindert, dass Benutzer (einschließlich Administratoren) Dateitypzuordnungen für alle Benutzer ändern. Nur durch die Registry lässt sich das Problem beseitigen.
Abhilfe:
Die Registry als Administrator ausführen.
Für das System
Für den User
NoFileAssociate = REG_DWORD ändern in Null 0
Nach einem Systemneustart können Sie Änderungen wieder vornehmen.
Wert 0 = Änderung der Dateitypenzuweisung erlauben (Standard)
Wert 1 = Änderung der Dateitypenzuweisung unterbinden
Ist der Eintrag nicht vorhanden, wird von Windows automatisch der Standard-Wert benutzt.
Der Wert 1 hat aber den Vorteil, dass sich die Dateitypen dauerhaft an bestimmte Programme binden lassen, die Sie sich eingerichtet haben, und von neuen Programmen nicht mehr überschrieben werden können.