Normalerweise kann Windows den S.M.A.R.T.-Status von Festplatten weder auslesen noch anzeigen

Dabei können moderne Festplatten durch Analyse der Betriebsdaten einen Headcrash und damit Datenverlust zuverlässig voraussagen.

S.M.A.R.T. = Self Monitoring, Analysis and Reporting Technology – Selbstdiagnose von Festplatten um Datenverlust vorzubeugen. Das „Abschalten“ von S.M.A.R.T. etwa im BIOS-Setup schaltet nicht die Datenerfassung, sondern nur die Warnungen bei Überschreitung der Schwellenwerte ab. Gespeichert werden die gesammelten Daten in einem reservierten, durch Programme nicht änderbaren Bereich der Festplatte. Die gesamte Überwachung verlangsamt die Festplatte nicht, da sie das Geschehen nur protokolliert, ohne korrigierend einzugreifen.

Wikipedia: Erklärung S.M.A.R.T.

Freeware-Tools, die den S.M.A.R.T.-Staus auslesen können:

CrystalDiskInfo

HDDScan

HD Tune

SpeedFan

Acronis Drive Monitor

Advanced Task- & Startup-Manager

GSmartControl

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (42 votes, average: 4,10 out of 5)
Loading...