Mit MSI Afterburner können Sie Grafikkarten übertakten und überwachen.
- umfangreiche Übertaktungsmöglichkeiten
- funktioniert auch mit Grafikkarten anderer Hersteller
- etwas zu verspielte Oberfläche
- Übertriebenes Tuning kann zu Problemen mit dem Rechner führen
MSI Afterburner ist ein exzellentes Tool zur Übertaktung von Grafikkarten mit Chipsatz von AMD oder NVIDIA. Neben den Grafikkarten aus dem eigenen Hause unterstützt das Tool auch eine Vielzahl von Fremdkarten, zeigt in Spielen die FPS (Frames Per Second, dt.: Bilder pro Sekunde) an und lässt die Überwachung von bspw. Temperatur zu.
MSI Afterburner speziell für Grafikkarten
MSI Afterburner ist ein vielseitiges Tool zur Optimierung und Überwachung von Grafikkarten. Hier sind einige der Hauptfunktionen:
- Übertaktung:
- Taktfrequenz anpassen: Erhöhen Sie die GPU- und Speicher-Taktfrequenzen, um die Leistung der Grafikkarte zu steigern.
- Spannungsregelung: Modifizieren Sie die GPU-Spannung (je nach GPU-Modell), um stabile Overclocking-Ergebnisse zu erzielen.
- Power- und Temperatur-Limits: Stellen Sie die Leistungs- und Temperaturgrenzen der Karte ein, um die Stabilität zu gewährleisten und mögliche Überhitzung zu verhindern.
- Lüftersteuerung:
- Manuelle Kontrolle: Stellen Sie die Lüftergeschwindigkeiten manuell ein.
- Automatische Profile: Legen Sie benutzerdefinierte Lüfterkurven an, die die Lüftergeschwindigkeit basierend auf der GPU-Temperatur dynamisch anpassen.
- Hardware-Überwachung:
- Echtzeit-Statistiken: Zeigt detaillierte Informationen zur GPU und CPU in Echtzeit an, darunter Taktfrequenzen, Temperaturen, Lüfterdrehzahlen, Stromverbrauch und Auslastung.
- On-Screen-Display (OSD): Diese Daten können während des Spielens auf dem Bildschirm eingeblendet werden, um die Leistung zu überwachen.
- Aufnahme von Gameplay:
- Videoaufnahmen: Ermöglicht die Aufnahme von Gameplay-Videos und das Erstellen von Screenshots in verschiedenen Formaten und Kompressionen.
- Benchmarking:
- Kombustor-Integration: Führen Sie Stresstests durch, um die Stabilität und Temperaturentwicklung der GPU unter Last zu überprüfen.
- Profile und Voreinstellungen:
- Speicherung von Profilen: Erstellen und wechseln Sie zwischen verschiedenen Overclocking- und Lüfterprofilen.
- Automatische Anwendung: Profile können so eingestellt werden, dass sie beim Start bestimmter Anwendungen automatisch aktiviert werden.
- Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit:
- Unterstützung vieler Grafikkarten: Kompatibel mit Modellen von AMD und NVIDIA.
- Intuitive Benutzeroberfläche: Bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten für Einsteiger und fortgeschrittene Nutzer.
Über die optionalen Smartphone-Apps kann die Grafikkarte übertaktet und überwacht werden, ohne Spiele verlassen zu müssen. Dies erfordert jedoch die komplette Installation des Tools.
Wie das Tool angewendet werden kann, sehen Sie in diesem Video:
Was macht MSI Afterburner im Detail
MSI Afterburner ist ein beliebtes Tool zur Optimierung und Überwachung von Grafikkarten. Es wird von MSI entwickelt, ist jedoch mit nahezu allen Grafikkarten-Modellen (unabhängig vom Hersteller) kompatibel. Im Detail bietet MSI Afterburner folgende Funktionen:
1. Overclocking
- Taktfrequenz anpassen: Mit MSI Afterburner können Nutzer die GPU- und Speicher-Taktfrequenzen erhöhen, um die Leistung der Grafikkarte zu steigern.
- Spannungsregelung: Es ist möglich, die GPU-Spannung zu modifizieren (je nach GPU-Modell), um stabile Overclocking-Ergebnisse zu erzielen.
- Power- und Temperatur-Limits: Anwender können die Leistungs- und Temperaturgrenzen der Karte einstellen, um die Stabilität zu gewährleisten und mögliche Überhitzung zu verhindern.
2. Lüftersteuerung
- Manuelle Kontrolle: Nutzer können Lüftergeschwindigkeiten manuell einstellen.
- Automatische Profile: Es lassen sich benutzerdefinierte Lüfterkurven anlegen, die die Lüftergeschwindigkeit basierend auf der GPU-Temperatur dynamisch anpassen.
3. Hardware-Überwachung
- Echtzeit-Statistiken: MSI Afterburner zeigt detaillierte Informationen zur GPU und CPU in Echtzeit an, darunter:
- GPU- und Speicher-Taktfrequenzen
- Temperaturen
- Lüfterdrehzahlen
- Stromverbrauch
- Auslastung der GPU, CPU und RAM
- On-Screen-Display (OSD): Diese Daten können während des Spielens auf dem Bildschirm eingeblendet werden, um die Leistung zu überwachen.
4. Aufnahme von Gameplay (via RivaTuner Statistics Server)
- MSI Afterburner ermöglicht die Aufnahme von Gameplay-Videos und das Erstellen von Screenshots.
- Die Videoaufnahmen können in verschiedenen Formaten und Kompressionen erfolgen.
5. Benchmarking
- Kombustor-Integration: Mit dem integrierten „MSI Kombustor“ können Stresstests durchgeführt werden, um die Stabilität und Temperaturentwicklung der GPU unter Last zu überprüfen.
6. Profile und Voreinstellungen
- Speicherung von Profilen: Nutzer können verschiedene Overclocking- und Lüfterprofile erstellen und zwischen ihnen wechseln.
- Automatische Anwendung: Profile können so eingestellt werden, dass sie beim Start bestimmter Anwendungen automatisch aktiviert werden.
7. Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit
- MSI Afterburner unterstützt eine Vielzahl von Grafikkarten, einschließlich Modelle von AMD und NVIDIA.
- Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und bietet sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Nutzern zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Vorteile von MSI Afterburner
- Performance-Steigerung: Durch gezieltes Overclocking können Nutzer mehr Leistung aus ihrer Grafikkarte herausholen.
- Kühlung optimieren: Die Lüftersteuerung hilft, die Temperaturen niedrig zu halten und die Lebensdauer der Karte zu verlängern.
- Überwachung: Die detaillierten Statistiken ermöglichen es, Engpässe in der Hardware zu identifizieren und zu optimieren.
Fazit
MSI Afterburner ist ein vielseitiges Tool für alle, die ihre GPU-Leistung optimieren, überwachen und anpassen möchten. Es eignet sich sowohl für Gamer als auch für Enthusiasten, die das Maximum aus ihrer Grafikkarte herausholen möchten, ohne die Sicherheit oder Stabilität zu gefährden.
Verfügbare Downloads: | ||
---|---|---|
Freeware MSI Afterburner | Version: 4.6.5 |