etcher

Etcher Download
Version: 2.1.0

Verfügbare Downloads:
Open Source Setup Version: 2.1.0
Open Source Portabel Version: 2.1.0
Open Source Andere Systeme Version: 2.1.0

Der balenaEtcher schreibt bootfähige ISO-Abbilder auf USB-Sticks und SD-Karten.

  • schicke Oberfläche und einfache Bedienung
  • portabel
  • Verify der geschriebenen Daten
  • nur in englischer Sprache

Etcher schreibt vorhandene RAW-Images, wie sie häufig für Linux-Images (z.B. für den Raspberry Pi) verwendet werden, auf SD-Speicherkarten oder USB-Sticks. Etcher kann aber auch ISO-Abbilder (ISO oder IMG-Format) bootfähig auf USB-Sticks schreiben und ist dadurch sehr funktional. Die einfache Oberfläche und eine automatische Überprüfung der geschriebenen Daten runden diese Open-Source-Software ab.

Balena Etcher erstellt bootfähige Medien

Etcher, auch bekannt als Balena Etcher, ist ein beliebtes Open-Source-Tool zum Erstellen von bootfähigen USB-Laufwerken und SD-Karten. Hier sind einige der Hauptfunktionen:

  1. Unterstützung vieler Dateiformate: Etcher kann .iso-, .img- und .zip-Dateien auf USB-Laufwerke und SD-Karten schreiben.
  2. Multi-Boot-Unterstützung: Ermöglicht das Erstellen von Multi-Boot-USBs.
  3. Persistenter Speicher: Unterstützt persistenten Speicher auf Ubuntu- oder Linux-Images.
  4. Benutzerfreundlichkeit: Etcher bietet eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche, die auch für Anfänger leicht zu bedienen ist.
  5. Plattformübergreifend: Verfügbar für Windows, Linux und macOS.
  6. Sicherheit: Etcher minimiert das Risiko, versehentlich das falsche Laufwerk zu formatieren, indem es nur die angeschlossenen USB-Laufwerke und SD-Karten anzeigt.
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (51 votes, average: 4,60 out of 5)
Loading...
Verfügbare Downloads:
Open Source Setup Version: 2.1.0
Open Source Portabel Version: 2.1.0
Open Source Andere Systeme Version: 2.1.0

Weitere Informationen

Portabel: Diese Anwendung kann z.B. auf USB-Sticks verwendet werden.