Optimale DNS-Verwaltung für Windows-Nutzer
Die Verwaltung des Domain Name Systems (DNS) ist entscheidend für die Performance jeder Webseite. Besonders für Windows-Nutzer kann eine optimierte […]
Die Verwaltung des Domain Name Systems (DNS) ist entscheidend für die Performance jeder Webseite. Besonders für Windows-Nutzer kann eine optimierte […]
Die NAS-Systeme von Synology bieten sowohl für Einsteiger als auch für versierte Anwender eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten. Darunter
Möchten Sie Ihre Daten wiederherstellen, wissen aber nicht, wie das geht? Keine Bange – dieser Beitrag hilft Ihnen! Dabei beantwortet
Authentifizierungsfehler sind eine häufige Problematik der drahtlosen Netzwerke und digitaler Technologien. Es kann sehr frustrierend sein, wenn sich mit dem
Telnet ist ein Protokoll zur Steuerung von Computern über ein Netzwerk. Es wurde erstmals in den 1960er Jahren entwickelt und
Wi-Fi Direct bietet eine einfache und schnelle Möglichkeit, Geräte ohne zentrale WLAN-Verbindung miteinander zu verbinden. In diesem Artikel erfahren Sie
Die Fritzbox zurücksetzen: Wenn Sie Probleme mit Ihrer Fritzbox 7490 oder einem anderen Modell haben oder sie einfach zurücksetzen möchten,
Der in Windows bereits integrierte „Windows Remote Desktop“ erlaubt es Ihnen, Windows aus der Ferne zu warten bzw. aus der
Die Nutzung von VPNs erfreut sich weiterhin sehr großer Beliebtheit. Die Covid-19-Pandemie hat der Technologie hier noch einmal einen massiven
E-Mail, Downloads oder Webseiten: Ohne DNS geht im Internet praktisch rein gar nichts, denn dieses ist für die Auflösung der
Ein FTP-Programm, Client zur reinen Übertragung von Dateien über das FTP-Protokoll, benötigen heute nur noch wenige Anwender, beispielsweise zur Pflege
USB 4.0 soll noch in diesem Jahr released werden und neben höheren Übertragungsgeschwindigkeiten auch noch mit einer Reihe weiterer Vorteile
Im Zusammenhang mit Windows-Netzwerken wird häufig auch der Begriff Active Directory genannt. Für wenig versierte Anwender erklären wir in diesem
Im Zusammenhang mit Netzwerken taucht des Öfteren auch der Begriff WAN auf, doch nur die Wenigsten können damit auch wirklich
Das Wi-Fi Protected Setup (WPS) ist eine einfache Methode, mit der Sie Geräte im WLAN mit dem Router verbinden können,
DNS over HTTPS (kurz „DoH“) ist ein kostenloser Protokollstandard für die Übertragung von DNS-Anfragen (und Auflösungen) über das Hypertext Transfer
Jeder Internet-Nutzer wird irgendwann einmal mit der Meldung „Fehler 404 – diese Seite existiert nicht“ konfrontiert. Dabei handelt es sich
Hier erfahren Sie, was sich hinter dem Begriff Site-to-Site-VPN verbirgt und worin der Unterschied zum Standard-VPN besteht.
Ob beim Aufbau einer Internetverbindung oder dem Versand von E-Mails: Ohne Netzwerkprotokolle wäre die moderne Kommunikation undenkbar, denn sie legen
Im Frühjahr 2017 wurden tausende Computer auf der ganzen Welt von der Ransomware WannaCry lahmgelegt. Die Infektion mit dem Virus
Der IT-Bereich ist das am stärksten wachsende Betätigungsfeld der aktuellen Zeit. Jedes Jahr werden allein deutschlandweit tausende neue Stellen ausgeschrieben.
Neben gängigen Programmen und Anwendungen spielen in der Informationstechnologie auch noch die Skripte eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erklären
Wir alle arbeiten tagtäglich mit Netzwerken, die auf unterschiedlichste Art und Weise miteinander verbunden sind. Damit die Rechner untereinander Informationen
Wenn Sie schon länger überlegen, sich ein NAS anzuschaffen oder selbst zu bauen, müssen Sie sich zwangsläufig auch Gedanken über
Fileserver sind im Unternehmen Dreh- und Angelpunkte für Daten, denn sie managen den Datenaustausch, zentralisieren den Zugriff auf Inhalte und
Im Zusammenhang mit dem IP-Protokoll und IP-Adressen, kommt auch der Begriff „Port“ immer wieder vor. In dem folgenden Artikel erklären
Wenn Informationen und Dienste an alle Geräte und Komponenten in einem Netzwerk übertragen werden sollen, nutzt man dafür eine Broadcast-Adresse.
Hardware-RAID-Systeme sind im gewerblichen Umfeld für die IT-Sicherheit und Datensicherheit trotz boomender Cloud-Speicher-Lösungen noch immer Standard. Im privaten Umfeld dagegen
WLAN-N oder IEEE 802.11n ist der derzeit meist verbreitetste Standard für WLAN-Netzwerke, der im Vergleich zu seinen Vorgängern neben mehr
Ohne WLAN wäre das Leben in der heutigen Zeit kaum noch denkbar. Fernseher, Smartphones und sogar Kühlschränke verbinden sich mit
In einem WiFi-Netzwerk treffen zahlreiche Geräte mit den unterschiedlichsten Protokollen aufeinander. Was im besten Falle lediglich zu Unübersichtlichkeit führt, birgt
Um Kosten und Ressourcen bei der Infrastruktur einzusparen, greifen viele Unternehmen auf sogenannte virtuelle Server (kurz vServer) zurück. Dabei handelt
Im Sommer gibt es kaum etwas Schöneres, als gemütlich den Feierabend auf der Terrasse oder im Garten ausklingen zu lassen.
Emails, Streaming-Dienste oder Downloads: Ohne DNS würden Sie sich online so gut wie gar nicht zurechtfinden, denn es wandelt die
WLAN-Router aufstellen und ungebunden lossurfen: Was in der Theorie so einfach klingt, scheitert in der Praxis häufig an zu großen
WireGuard ist eine noch junge VPN-Lösung, die als Alternative zu den etablierten Anbietern entwickelt wurde. Die Software verspricht, einfacher zu
Jeder Computer, der mit dem Internet verbunden ist, benötigt eine IP-Adresse. Sie ist wie eine Anschrift, damit sich die verschickten
Den Begriff „Proxy-Server“ haben die meisten Internet-Benutzer sicherlich schon einmal gehört. Darunter versteht man einen „Vermittler“, der Client-Anfragen an einen