Handbrake ist ein quelloffener Formatkonverter für Audio und Video mit vielen Optionen für Ton und Bild sowie Kapitelwahl und Untertitel.
- umfangreiche Einstellmöglichkeiten
- Profile für viele Endgeräte
- komplexe Bedienung
- Konvertierung recht langsam
- nur englische Oberfläche
Handbrake ist ein freier Formatkonverter für alle gängigen Videoformate in die Containerformate MKV oder MP4, welcher auch ungeschützte DVDs und BluRay auslesen kann und dabei Kapitelmarken und Untertitel mit übernimmt. Zahlreiche Parameter für Audio und Video machen den Konverter sehr komplex. Fertige Ausgabeprofile für Geräte wie iPad, iPhone, Apple TV, Spielekonsolen oder andere Geräte, erleichtern daher die Bedienung.
Handbrake bietet Filter, Audio- und Videofuntkionen
Zu den Stärken von Handbrake zählen die vielen Möglichkeiten bei der Konvertierung. Sie können das Bild im Vorfeld beschneiden, die Auflösung festlegen, verschiedene Filter für Deinterlace oder Rauschentfernung aktivieren, das Video drehen oder spiegeln, den Videocodec (H.264, H.265, MPEG-4 oder MPEG-2) festlegen, die Bitrate und Qualität bestimmen, Tonspuren mit Codec und Bitrate bestimmen, Untertitel integrieren und Kapitelmarken setzen.
Zu den Features im Detail zählen:
- Videokonvertierung: HandBrake kann nahezu jedes Videoformat in MP4 oder MKV konvertieren.
- Voreinstellungen: Es bietet anpassbare Voreinstellungen für verschiedene Geräte wie iPhone, Samsung und mehr.
- Erweiterte Einstellungen: Sie können wichtige Ausgabeeinstellungen wie FPS, Codec und Auflösung anpassen.
- Stapelverarbeitung: HandBrake unterstützt die Stapelverarbeitung mehrerer Dateien, was die Konvertierung großer Mengen von Videos erleichtert.
- Echtzeitvorschau: Es bietet eine Echtzeitvorschau der konvertierten Dateien.
- Unterstützung für Audiotechnologien: HandBrake unterstützt fortschrittliche Audiotechnologien wie DTS und Dolby Digital.
- Videoanpassung: Sie können die Größe und den Zuschnitt von Videos verändern sowie Artefakte entfernen, die durch Interlacing und Telecine entstehen.
Online-Dokumentation: Die doch zum Teil sehr komplexe Bedienung wird durch die Online-Dokumentation etwas näher gebracht, ist aber nur in englischer Sprache verfügbar.
Verfügbare Downloads: | ||
---|---|---|
Open Source x64 | Version: 1.9.2 | |
Open Source Andere Systeme | Version: 1.9.2 |