Onlinesuche aus Cortana

Microsoft hat Cortana wieder entschärft

Mit dem Anniversary Update auf Version 1607 von Windows 10 konnte Cortana für die Suche zunächst nicht mehr abgeschaltet werden und führte für jede Suchanfrage auch eine Onlinesuche durch. Mit dem August-Update KB3176495 hat Micosoft aber Cortana wieder entschärft.

Bis zur Version 1607 von Windows 10 konnte man Cortana noch abschalten, was mit dem Anniversary Update nicht mehr möglich war.

Cortana abgeschaltet
Dialog vor Version 1607

.

Cortana nicht mehr abschaltbar
Ab Version 1607

Schlimmer noch war aber die Tatsache, dass für jede Suchanfrage auch eine Websuche durchgeführt wurde, was mitunter nicht jedem Anwender schmeckte, da hierdurch auch Daten an Microsoft übermittelt werden, nach was man lokal gesucht hat. Die Funktion zum Unterbinden dieser Onlinesuche war mit dem Update auf Version 1607 verschwunden.

Mit dem August-Update KB3176495 hat Microsoft Cortana nun etwas entschärft und bietet  zumindest die Option, die Onlinesuche bei Suchanfragen abzuschalten.

Onlinesuche aus Cortana

Wenn dieser Schalter bei Ihnen trotz des Updates fehlt, müssen Sie in der Registry unter

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search

oder systemweit unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search

einen neuen DWORD-Wert (32 Bit) mit der Bezeichnung BingSearchEnabled und dem Wert „0“ anlegen. Nach einem Neustart sollte dann die Onlinesuche abgeschaltet sein.

Ganz abschalten

Man kann Cortana aber auch über Gruppenrichtlinien unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Suche oder über die Registry in den oben beschriebenen Pfaden mit dem Eintrag AllowCortana als DWORD mit dem Wert „0“ ganz abschalten.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (28 votes, average: 4,30 out of 5)
Loading...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert