Inhalt
Empfohlene Produkte im Bereich „G Force Nvidia“
Wir haben Produkte im Bereich „G Force Nvidia“ miteinander verglichen und Empfehlungen für Dich zusammengestellt. Hier findest Du die Top 15 im Bereich „G Force Nvidia“.
G Force Nvidia – das Wichtigste im Überblick
Die „G Force Nvidia“ Serie besteht aus Grafikkarten, die besonders für anspruchsvolle Video- und Grafikanforderungen konzipiert sind. Die Kernmerkmale aller Modelle sind schnelle Datenverarbeitung und hohe Grafikleistung. Die Serie umfasst verschiedene Produktlinien wie die GTX, RTX und Quadro. Während GTX und RTX sich hauptsächlich an Gamer richten, sind Quadro-Modelle auf professionelle Grafikanwendungen wie CAD- oder 3D-Design spezifiziert. Die RTX Linie unterscheidet sich von der GTX durch zusätzliche Ray-Tracing-Funktionen, die für realistischere Licht- und Schatteneffekte sorgen. Trotz gemeinsamer Hauptfunktionen weisen die verschiedenen Produktreihen Unterschiede in Bezug auf Speicherkapazität, Taktrate und Preis auf.
Die Bestseller im Bereich „G Force Nvidia“
Eine Liste der Bestseller unter der Kategorie „G Force Nvidia“ findest Du hier. Hier kannst Du Dich orientieren, welche Produkte andere Nutzer besonders oft gekauft haben.
- Leistungsstarke GPU: Die RTX 3050 bietet doppelte FP32-Leistung und bessere Energieeffizienz für flüssiges Gaming
- KI-Boost mit Tensor Cores: Verbesserte gaming grafikkarte mit DLSS-Unterstützung für mehr FPS & schärfere Bilder
- Raytracing der 2. Generation: Realistische Beleuchtung & Reflexionen dank RT-Kernen für beeindruckende Grafik
- OC Edition Performance: Boost-Takt bis zu 1537 MHz für maximale Gaming-Leistung & flüssige FPS
- Langlebig & geschützt: IP5X Staubschutz verlängert die Lebensdauer der Grafikkarte durch weniger Partikelansammlung
- NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren Die Bausteine für die schnellsten und effizientesten GPUs der Welt, der brandneue Ampere SM bringt 2x den FP32-Durchsatz und verbesserte Energieeffizienz
- RT Kerne der 2. Generation Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz von RT-Kern der 1. Generation, sowie gleichzeitige RT und Schattierung für eine ganz neue Stufe der Strahlenverfolgung
- Tensor Kerne der 3. Generation Erhalten Sie bis zu 2x den Durchsatz mit struktureller Sparsität und fortschrittlichen AI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne liefern einen massiven Schub in der Spielleistung und neuen AI-Fähigkeiten
- Kernhub 1837 MHz
- Windforce 3X Kühler
- Kartengröße L=282 W=117 H=41 mm
- NVIDIA Ampere-Architektur: Die ASUS RTX 3060 nutzt die leistungsstarken Nvidia Ampere Streaming-Multiprozessoren, die für flüssiges Gaming und hohe FPS in modernen Titeln sorgen
- Realistisches Raytracing: Mit den RT-Kernen der zweiten Generation ermöglicht diese Gaming Grafikkarte beeindruckende Raytracing-Effekte und realistische Lichtverhältnisse in Echtzeit
- Effizientes Lüfterdesign: Das Axial-Tech-Lüfterdesign der ASUS Grafikkarte reduziert die Lüftergeräusche durch eine kleinere Lüfternabe und längere Lüfterblätter für eine bessere Luftzirkulation
- Geräuschreduzierung: Die 0dB-Technologie sorgt dafür, dass die Grafikkarte bei weniger anspruchsvollen Spielen nahezu geräuschlos läuft, für ein ruhiges Gaming-Erlebnis
- Robuste Edelstahl-Anschlussblende: Die ASUS RTX 3060 bietet eine Edelstahl-Anschlussblende, die besonders widerstandsfähig gegen Korrosion ist und die Lebensdauer deiner Gaming Grafikkarte verlängert
- Die GeForce RTX 3050 ist mit der starken Grafikleistung der NVIDIA Ampere Architektur ausgestattet
- DisplayPort x 1 (v1.4a) HDMI x 2 (unterstützt 4K@120Hz wie in HDMI 2.1 spezifiziert)
- Boost: 1492 MHz; 6GB GDDR6
- Die 2 Slot-Karte (PCIe 4.0 x8) wiegt nur 311 Gramm und hat eine empfohlene PSU-Leistung von 300Watt oder mehr (8-Pin, 70W Leistungsaufnahme).
- Die GeForce RTX 3050 ist mit der starken Grafikleistung der NVIDIA Ampere Architektur ausgestattet
- Sie bietet dedizierte RT Cores der 2. Generation und Tensor Cores der 3. Generation, neue Streaming-Multiprozessoren
- Hochgeschwindigkeits-G6-Speicher, um die neuesten Spiele zu meistern. Mach den Schritt zu GeForce RTX.
- 4.71933E+12
- Core & Clocks: 2475 MHz Boost-Uhr, 3072 CUDA-Kerne, 8 GB GDDR6-Speicher, 128-Bit-Speicher-Bus, 17 Gbit/s Speichergeschwindigkeit
- I/O & Konnektivität: PCIE 4.0, 2 x DisplayPort 1.4a, 2 x HDMI 2.1a, DirectX 12 Ultimate, OpenGL 4.6
- RT-Kerne der 3. Generation: Bis zu 2X Raytracing-Leistung.
- Empfohlene Stromversorgung: 450W
- Kühlung: Das WINDFORCE-Kühlsystem verfügt über zwei 80 mm einzigartige, abwechselnd rotierende 3D-aktive Blade-Lüfter mit einem Verbundkupfer-Heatpipe, die direkt die GPU und die Bildschirmkühlung berühren, um eine hocheffiziente Wärmeableitung zu gewährleisten.
- Integriert mit 8GB GDDR6 128bit Speicherschnittstelle.
- Hochwertige Material
- Langlebig
- Robustheit
- Flexible Gestaltung
- NVIDIA GeForce RTX 3050 6 GB GDDR6
- 7680 x 4320 Pixel 96 Bit 14000 MHz PCI Express 4.0
- Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1 Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 1
- DirectX-Version: 12 Ultimate OpenGL-Version: 4.6
- NVIDIA GeForce RTX 3050; Ampere Architektur
- 6 GB GDDR6-RAM ( Speicherinterface)
- Core/Memorytakt: 1477 MHz
- 2x HDMI, 2x DP, Höhe: Dual-Slot
- DirectX 12, Stromanschluss 8-pin, Low Profile
- Indiana Jones und der Große Kreis GeForce RTX 40-Serie-Bundle
- Unterstützte Technologien: Unterstützung von Nvidia DLSS 3, DLSS 2, ultraeffizientem Ada Lovelace Arch, Full-Raytracing, NVIDIA Reflex, GeForce Experience und allen NVIDIA Studio-Anwendungen
- Kern und Takte: Boost-Takt 2490 MHz, Speichergröße 12 GB, Speichertyp GDDR6X, Speicherbus 192-Bit
- Kühlung: Windforce-Kühlsystem, 3 x 80-mm-Blattlüfter, wechselseitiges Drehen, Bildschirmkühlung, Graphen-Nano-Schmiermittel verlängert die Lebensdauer des Gleitlager-Lüfters und ist leiser als Kugellager.
- Grafik: 8K-fähig, 4 Displays bereit, HDCP 2.3, VR-fähig
- I/O und Konnektivität: PCIE 4.0, 3 x DisplayPort 1.4a, 1 x HDMI 2.1a, DirectX 12 Ultimate
- Empfohlene Stromversorgung: 650 W
Das sagt Stiftung Warentest zu Produkten im Bereich „G Force Nvidia“
Stiftung Warentest überprüft, vergleicht und testet die besten Produkte für Verbraucher. Viele der Tests der Stiftung Warentest helfen so bei der Entscheidung, welches Produkt gekauft werden soll. Ob es für dieses Produkt einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt, der zum Kaufen empfohlen wird, ist uns zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt.
Unser Vergleichssieger im Bereich „G Force Nvidia“
- Leistungsstarke GPU: Die RTX 3050 bietet doppelte FP32-Leistung und bessere Energieeffizienz für flüssiges Gaming
- KI-Boost mit Tensor Cores: Verbesserte gaming grafikkarte mit DLSS-Unterstützung für mehr FPS & schärfere Bilder
- Raytracing der 2. Generation: Realistische Beleuchtung & Reflexionen dank RT-Kernen für beeindruckende Grafik
- OC Edition Performance: Boost-Takt bis zu 1537 MHz für maximale Gaming-Leistung & flüssige FPS
- Langlebig & geschützt: IP5X Staubschutz verlängert die Lebensdauer der Grafikkarte durch weniger Partikelansammlung
Aktuelle Angebote im Bereich „G Force Nvidia“
Du möchtest die besten Produkte im Bereich „G Force Nvidia“ kaufen? In dieser Bestsellerliste findest Du täglich neue Angebote. Hier findest Du eine große Auswahl von aktuellen Produkten in der Kategorie „G Force Nvidia“.