
Plötzlich auf dem Desktop und in Programmen erscheinende dicke Rahmen um Objekte kommen von einer aktivierten Sprachausgabe.
Wenn Sie um fokussierte Objekte auf dem Desktop oder im Explorer einen dicken Rahmen angezeigt bekommen, liegt dies an der versehentlich aktivierten Sprachausgabe. Das Verhalten kann aber geändert oder abgeschaltet werden.
Einige Windows-10-Anwender wundern sich, dass plötzlich ein dicker Rahmen um Elemente im Explorer, auf dem Desktop oder sogar im Kontextmenü erscheint.

Ursache des Verhaltens ist die Sprachausgabe, welche auch mit der Tastenkombination WIN+STRG+ENTER unbewusst aktiviert werden kann. Die Aktivierung der Sprachausgabe über einen Shortcut in Windows kann in den Einstellungen unter Erleichterte Bedienung -> Sprachausgabe abgeschaltet werden.

Wenn Sie die Sprachausgabe dennoch verwenden möchten, Sie aber der dicke Rahmen stört, geben Sie in das Suchfeld von Windows einfach „Narrator“ ein und starten Sie das gefundene Programm.

In den Einstellungen der Sprachausgabe können Sie das Hervorheben des Cursors abschalten.