Drahtlosnetzwerke: "Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden" und Registerkarte fehlt
Im Regelfall übernehmen bei WLAN-Karten Fremdtools der Hersteller die Steuerung über die WLAN-Karte und deaktivieren bei der Installation das Windows-eigene WLAN-Tool. Ist dieses aber nicht deaktivert, kommt im Regelfall gar keine Verbindung zu Stande.
Sie könnnen das WLAN-Tool von Windows XP auch manuell unter Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> „Eigenschaften“ der drahtlosen Netzwerkverbindung unter der Registerkarte „Drahtlosnetzwerke“ deaktivieren.
„Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden“ deaktivieren
Nun hat das Tool des Herstellers, z.B. Intel Pro, volle Kontrolle über die WLAN-Karte.
Registerkarte „Drahtlosnetzwerke“ fehlt
Wenn zu dem Tipp oben die Registerkarte „Drahtlosnetzwerke“ fehlt, ist der Dienst „Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung“ nicht gestartet. Um diesen Fehler zu beheben, wechselt man in die Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> „Dienste“ und stellt dort den Dienst „Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung“ auf Starttyp „Automatisch“ und startet den Dienst.
Registerkarte Drahtlosnetzwerke fehlt
Dienst Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung