Einstellungen der Systemwiederherstellung unterbinden

Will man die Zugriffe auf die Einstellungen der „Systemwiederherstellung“ (Systemsteuerung -> System -> Systemwiederherstellung – für Vista, Win7 und Win8.x gilt hier der Link „Computerschutz“ – Register „Computerschutz„. ) unterbinden, kann man dies über die Registry bewerkstelligen. Start – Ausführen: regedit [OK] bzw. regedit als Administrator ausführen.

Unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\SystemRestore

legt man einen neuen REG_DWORD-Eintrag mit dem Namen DisableConfig und dem Wert 1 an. Unterschlüssel „SystemRestore“ falls nicht vorhanden über NEU -> Schlüssel anlegen.
Die Registerkarte ist dann zwar weiter sichtbar, erlaubt aber keine Veränderungen.

Legt man unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\SystemRestore

einen neuen DWORD-Eintrag mit dem Namen DisableSR an und gibt diesem den Wert 1 (für aus), kann man das Programm „Systemwiederherstellung“ manuell nicht mehr starten.

Die Konfiguration und die Einstellungen von Wiederherstellungspunkten wurde vom Systemadministrator deaktiviert

Beachte: Die Einstellungen verhindern aber nicht, dass das System bei einem neuen Treiber oder einer Programminstallation weiterhin automatisch Systemwiederherstellungspunkte anlegt.

Will man dies verhindern, muss man den SR-Dienst abschalten.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (32 votes, average: 4,40 out of 5)
Loading...