Sicherheit (oder Windows Update)
Tipp | Datum |
---|---|
Keine Sicherheitsupdates mehr in Windows 11 – so beheben Sie das Problem
Wenn Sie in Windows 11 keine neuen Sicherheitsupdates mehr erhalten oder die Meldung "Ihre Version von Windows 11 hat das Dienstende erreicht" angezeigt bekommen, finden Sie die Lösung des Problems in diesem Tipp. |
09.03.2025 |
Windows 10 Supportende über den Oktober 2025 verlängern
In dem folgenden Tipp erfahren Sie, ob und wie Sie den Support für Windows 10 auch nach dem Supportende im Oktober 2025 noch nutzen können. |
16.02.2025 |
Windows 11 installieren: Das müssen Sie beachten
In dem folgenden Tipp erfahren Sie, wie man Windows 11 auch vor einem Angebot von Microsoft herunterladen und jetzt installieren kann. |
27.09.2021 |
Windows 10 Kindersicherung – So können Sie ein sicheres Konto für Ihr Kind einrichten
In dem folgenden Tipp erfahren Sie, wie man die Kindersicherung in Windows 10 einrichtet und verwaltet. |
01.03.2021 |
WLAN Sicherheit: So schützen Sie Ihr Netzwerk vor Übergriffen
Tipps und Tricks für die Absicherung einen WLAN-Netzwerkes. |
03.08.2020 |
Was kann man tun, wenn „Windows wird vorbereitet – Schalten Sie den Computer nicht aus.“ fest hängt?
Wenn der Rechner mit der Meldung "Windows wird vorbereitet. Schalten Sie den Computer nicht aus" hängt, gibt es mehrere Tipps zur Problembehebung. |
06.01.2020 |
Was ist conhost.exe? – einfach erklärt
Erklärung des "conhost.exe"-Prozesses und seiner Zweckentfremdung als Tarnung von Viren und Trojanern. |
01.11.2019 |
Anleitung: BitLocker in Windows 10 und Windows 11 deaktivieren
Anleitung, wie Sie die Laufwerksverschlüsselung BitLocker in Windows 10 über die Kommandozeile oder die Systemsteuerung deaktivieren können. |
04.07.2019 |
Netstat Befehle zum Analysieren von Ports und Netzwerkverbindungen
Netzwerkverbindungen analysieren leicht gemacht mit netstat. |
18.06.2019 |
Externe Festplatte oder USB-Stick unter Windows 10 verschlüsseln
Wenn Sie eine externe Festplatte verschlüsseln wollen, bietet Windows 10 mit BitLocker to Go bereits eine einfache und praktische Verschlüsselung, welche auch unter Windows 7 oder Windows 8.x genutzt werden kann. Damit können Sie USB-Sticks und Festplatten mit einem Kennwort sicher verschlüsseln und einfach wieder entsperren. |
24.04.2019 |
ZIP-Dateien verschlüsseln: So richten Sie ein Passwort ein
In diesem Tipp zeigen wir, wie Sie ZIP-Dateien mit einem Fremdprogramm verschlüsseln und stellen als Alternative die Ordnerverschlüsselung von Windows über EFS vor. |
12.04.2019 |
Sicherheitsfragen zum Kennwort erstellen oder aktualisieren
In Windows 10 können Sie Sicherheitsfragen für den Fall festlegen, dass Sie das Windows-Kennwort zum Login vergessen haben. |
11.08.2018 |
Windows-Updates manuell installieren
Mit dem DISM-Befehl installieren Sie manuell Updates aus cab-, msi- oder msu-Dateien. |
29.04.2018 |
Keine Updates für Windows seit Januar 2018
Einigen Windows-7-Anwendern ist aufgefallen, dass sie seit Januar 2018 keine neuen Updates mehr angeboten bekommen, die letzten Patches vom Dezember 2017 stammen. Ursache könnte ein fehlender Virenscanner sein. |
02.03.2018 |
Probleme mit Windows Update unter Windows 10 mit windowsupdate.log identifizieren
Wie Sie die Datei windowsupdate.log unter Windows 10 erstellen und damit Probleme mit Windows Update identifizieren. |
06.01.2018 |
SmartScreen-Filter verhindert Download
Wie man den SmartScreen-Filter zeitweise abschalten kann |
17.09.2016 |
Probleme bei der Suche nach Updates
Tipp, wie man ein frisch installiertes Windows 7 mit SP1 schneller aktuell bekommt |
18.05.2016 |
Systemreparaturdatenträger für Windows 10 erstellen
Eigene Systemreparaturdatenträger für den Notfall unter Windows 10 erstellen |
03.01.2016 |
Wie kann ich das Upgrade auf Windows 10 blockieren?
Wenn Sie kein Windows 10 auf dem Rechner möchten, können Sie dies blockieren |
22.08.2015 |
Windows 10-Updates einfach aus- und wieder einblenden
Windows Updates in Windows 10 mit KB3073930 ausblenden |
07.08.2015 |
Windows 10 Upgrades zurückstellen
Aufschub für Feature-Upgrades in Windows 10 |
31.07.2015 |
Automatische Treibersoftware-Aktualisierung von Windows Update deaktivieren
Nie Treibersoftware von Windows Update installieren |
24.05.2015 |
Was hat es mit Windows Update KB3035583 wirklich auf sich?
Update ermöglicht zusätzliche Funktionen für Windows-Update-Benachrichtigungen in Windows 8.1 und Windows 7 SP1 |
18.04.2015 |
Nach Upgrade auf Windows 10 Technical Preview über Windows Update zurück zu Win7 oder Win8.1
Build 9926 von Windows Update wieder entfernen |
07.02.2015 |
Windows Update: automatischen Neustart unterbinden
Windows will nach einem Update sebstständig neu booten |
20.07.2014 |
Lokales Windows-Konto mit SysKey schützen
Mit SysKey eine zusätzliche Passwort-Abfrage neben dem Windows-Anmeldekennwort einrichten |
08.06.2014 |
Windows XP: Windows-Updates weiter beziehen
Mit diesem Tipp können Sie bis zum 09.04.2019 Windows XP Updates weiterbeziehen. |
01.06.2014 |
Erstellung eines USB-Wiederherstellungslaufwerks unter Windows 8.1 und Windows 10
Eigenen Reparatur-Stick für den Notfall erstellen |
02.02.2014 |
Windows 8.0/8.1: Systemabbild erstellen
Vollständiges Systembackup ohne Drittanbieter - Vergleich zu Windows 7-Dateiwiederherstellung |
26.01.2014 |
Windows-Update-Einträge ausblenden
Wie Sie unerwünschte Windows-Updates ausblenden, damit sie nicht installiert werden. |
13.07.2013 |
Windows 8 zeigt im Systray keinen Hinweis auf neue Updates an
Im Gegensatz zu seinen Vorgängern zeigt Windows 8 im Infobereich nicht mehr neue verfügbare Updates an |
20.04.2013 |
Windows-Firewall reparieren
Firewall-Probleme mit Remoteunterstützung, mit der Freigabe, mit dem BFE-Dienst oder durch Fehlercode 80070424 |
23.03.2013 |
Plattform-Update KB2670838 macht Probleme
Update, Grundvoraussetzung für die Installation des Internet Explorer 10: Probleme mit Firefox, Treibern, Codecs, Terratec Home Cinema DVB-Stick etc. |
19.03.2013 |
Windows Update bleibt bei 13% stehen
Windows 8 oder Windows Server 2012: Fehler beim Konfigurieren der Windows-Updates |
04.11.2012 |
Mit Windows Update kann derzeit nicht nach Updates gesucht werden
Dienst wird angeblich nicht ausgeführt, obwohl er gestartet ist, oder Fehler 0x8009000F - 0x90002 tritt auf |
06.10.2012 |
Was ist die *_blobs.bin-Datei im Ordner ManifestCache?
Warum wird die Datei so groß und für was ist sie eigentlich zuständig? |
19.08.2012 |
Per Befehl nach bereits installierten Systemupdates suchen
Mit einem Befehl in der Kommandozeile können Sie direkt prüfen, ob ein bestimmtes Systemupdate bereits installiert wurde |
02.10.2011 |
Kennwortrücksetzdiskette erstellen für Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.x
Vergessen von Kennwörtern verhindern |
26.06.2011 |
Windows Vista installiert keine Windows-Updates mehr
Fehler 0x80071a30 oder 0x8007000B - unbekannter Fehler bei der Updateinstallation |
21.05.2011 |
Haben Sie Fragen dazu oder Probleme mit dem Tipp, dann melden Sie uns dies über das spezielle Kontaktformular.
Danke sagt das WinTotal-Team.