VLC Icon

VLC Media Player in Version 3 erschienen

Der beliebte Medienplayer VLC ist nach vielen Jahren Entwicklungszeit nun in Version 3 erschienen und bietet eine Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen.

Beliebter Medienplayer für fast alle Formate

VLC hat sich über die Jahre zu einem der beliebtesten Medienplayer entwickelt, was vor allem an der breiten Formatunterstützung liegt. Dennoch hatte die Version 2.x noch einige Mängel und Designschwächen, welche die Entwickler nun im neuen Release der Version 3 behoben haben.

Sie können VLC in Version 3 bereits über WinTotal kostenlos herunterladen.

Wesentliche Neuerungen in Version 3

„Vetinari“, so  der Name der neuen Version, führt nun im Code alle Plattformen zusammen und bietet auch unter Windows Funktionen, welche die Android- und iOS-Version bereits seit längerer Zeit bieten.

VLC
VLC 3

VLC 3 aktiviert auf allen Systemen Hardware-Decodierung, um schwächere Systeme bei der Wiedergabe von 4K-Videos zu entlasten. Für bessere Bilder sorgen Support für bis zu 12 Bit Farbtiefe und HDR. VLC spielt nun auch 360-Grad-Videos und 3D-Audio ab. Auch HD-Audio kann VLC über HDMI weiterleiten.

Version 3 nutzt unter Windows Direct3D 9 bis 11 und unterstützt nun den Codec HEVC alias H.265 wie auch die bekannten H.263, H.264/AVC, H.265/HEVC, MPEG-4 Part 2.

Videolan beschreibt auf seiner Vorstellung von Version 3 noch viele Neuerungen wie BD-Java-Menüs und Overlay-Funktionen für BluRays, Stream auf Chromecast, bessere Unterstützung für Netzwerkfreigaben, FTP, NAS oder UPNP-Server.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (44 votes, average: 4,20 out of 5)
Loading...

2 Kommentare zu „VLC Media Player in Version 3 erschienen“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert